Sie sind hier: Startseite » Leistungen » Usability und User Experience
Was ist Usability
Usability ist ein durch Nutzertests und wissenschaftliche Studien nachgewiesenes Qualitätsmerkmal. Wenn eine Website für den Nutzer gut verständlich und leicht zu bedienen ist, kann man von guter Usability sprechen. Wie usable eine Website tatsächlich ist, kann man über Nutzertest herausfinden.
Was bringt Usability
Usability ist ein Differenzierungsmerkmal zum Wettbewerb und führt zu einem höheren “Return on Investment” (ROI).
- Mehr Umsatz
- Mehr Anfragen
- Mehr Besucher
- Höhere Kundenzufriedenheit
- Stärkere Kundenbindung
Usability ist ein Differenzierungsmerkmal
Neben den klassischen Methoden der Markenbildung ist Usability ein entscheidendes Differenzierungsmerkmal zum Wettbewerb. Eine Unternehmenswebsite ist heute nichts mehr besonderes. Für den Nutzer, den Einkäufer oder potenziellen Neukunden bietet das Internet die Möglichkeit schnell an Informationen zu kommen. Daher wollen Nutzer schnell und ohne geringen Aufwand eine Website verstehen und intuitiv steuern.
Ist dies für den Nutzer nicht möglich, wendet er sich dem Mitbewerber zu. Die Bereitschaft sich mit schlechten Websites auseinander zusetzen ist sehr gering. Nur eine Website mit hoher Usability wird ihre Marketing- und Kommunikations-Maßnahmen im Internet positiv bereichern und den Umsatz steigern.
Usability verfolgt ein klares Ziel
Die Bedienung einer Website soll möglichst einfach sein. Eine Website ist usable, wenn die Zielerreichung effektiv, effizient und zufriedenstellend ist. Hinzukommen noch Eigenschaften wie Lernbarkeit und Einprägsamkeit, wenn es um den wiederholten Besuch einer Website geht.
Die drei Eigenschaften Effektivität, Effizienz und Zufriedenstellung verhalten sich hierarchischen zueinander. Effektivität kommt vor Effizienz und Effizienz ist wichtiger als Zufriedenheit.