Sie sind hier: Startseite » Leistungen » Barrierefreies Webdesign

Konzeption und Entwicklung barrierefreier Internetlösungen

Prüfen Sie uns! Gerne demonstrieren wir in einem persönlichen Gespräch wo die Vorteile einer barrierefreien Umsetzung liegen.

Das wir nicht einfach nur leere Versprechungen abgeben zeigen unabhängige Auszeichnungen und Testergebnisse. think green - neue Medien wird zum Beispiel als eine von 6 Agenturen in Nordrhein-Westfalen im Einkaufsführer Barrierefreies Internet gelistet. Anhand der vier Testverfahren (BIENE-Award, DMMA-Sonderpreis, BIK-Test, Barriere-Check) wurde eine objektive Bewertung unserer Agenturleistung im Hinblick auf die Barrierefreiheit erst möglich.


Vorteile barrierefreier Internetlösungen im digitalen Geschäftsalltag:

  • Barrierefreie Webauftritte bringen schnellere Downloadzeiten und Kosten im Unterhalt deutlich weniger.
  • Besucher finden schnell die gewünschten Informationen (Stichwort: Web Usability).
  • Mit einer konsequenten standardkonformen und barrierefreien Gestaltung werden die Inhalte der Websites den Suchmaschinen besser zugänglich gemacht.
  • Webauftritte barrierefrei gestalteten ist ein Beitrag zur Suchmaschinenoptimierung.
  • Ihr Internetauftritt ist fit für unterschiedliche Ausgabegeräte und somit zukunftskompatibel.
  • Keine Anpassungen bei Browser-Updates erforderlich.
  • Der nächste Relaunch ist nur noch ein Redesign mit weniger Aufwand und deutlicher geringeren Kosten.

Zielgruppen einer barrierefreien Website

Behinderte Menschen:

Zunächst profitieren behinderte Menschen von barrierefrei umgesetzten Internetauftritten. Für diese Menschen ist das Internet ein probates Mittel den Kontakt mit ihrer Umwelt zu pflegen und Einkäufe zu tätigen. Viele Internetseiten stellen gerade diese Käuferschicht vor unnötige Hürden. Mit Hilfe von spezieller Soft- und Hardware kann das Angebot von Internetseiten für Behinderte zugänglich gemacht werden. Dafür muss der Internetauftritt bestimmte Voraussetzungen erfühlen. Qualifizierte Dienstleister wie think green kennen die Anforderungen und geben Ihnen die Sicherheit diese auch zu erfühlen.

Suchmaschinen:

Wissen Sie eigentlich, wie Suchmaschinen arbeiten? Suchmaschinen sind blind und haben kein Interesse an Design und Flashanimationen. Suchmaschinen werten den Quellcode einer Website aus und filtern wichtige Informationen heraus. Je strukturierter eine Seite geschrieben ist, desto leichter gelangen nicht nur Menschen an die gesuchten Informationen, sondern auch Suchmaschinen. Stichwort ist hier semantischer Quellcode.

50plus:

Die Zielgruppe der über fünfzigjährigen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Eine zukunftsweisende Website sollte diese sehr interessierte und zahlungskräftige Zielgruppe nicht ausschließen.

Alternative Darstellungsmedien:

PDAs, Handys, die Zahl der webtauglichen Endgeräte steigt unaufhaltsam. Aufgrund bauartbedingter Einschränkungen benötigen diese Geräte Websites, die sich an die jeweiligen Darstellungsmöglichkeiten anpassen. Wird diese Zielgruppe ignoriert, wendet sie sich schnell alternativen Angeboten zu.

Zusammenfassend

Barrierefreie Internetauftritte bieten eine hohe Usability und eine durchgängig bessere Erreichbarkeit – auch für Suchmaschinen! Ein wichtiger Pluspunkt für die Zukunft ist die Kompatibilität zu den unterschiedlichsten Endgeräten. Kurz gesagt entsprechen barrierefreie Webauftritte den aktuellen Web-Standards, bieten eine nachweißlich erweitere Erreichbarkeit und sind eine zukunftssichere Investition.